Johannes Doschew

Sommertour Teil 2

Die Sommertour der Bundesvorsitzenden Antje Barthels durch die Landesverbände von WiR2020 begann diese Woche mit einem Treffen der interessierten Aktiven im Hause Liebaug in Gärtingen in BW. 16 hellwache Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um die neue Vorsitzende kennen zu lernen, in Austausch zu treten und sich auch gegenseitig zu treffen.

Bei einer ausführlichen Vorstellungsrunde kamen alle Anwesenden zu Wort, berichteten von ihren Motiven, Ängsten und Visionen, ihren Erlebnissen in der Gesellschaft und ihrem Engagement in der Partei. Natürlich kamen auch verunsichernde Aspekte wie Mitgliederschwund, Informationsdefizite und Rechtssicherheit zur Sprache.

sommertour001
sommertour002

Die Stimmung war insgesamt sehr verbindend und hoffnungsvoll, so dass wohl alle nach 6 Stunden gestärkt an Leib und Seele den Heimweg antraten, während die Vorsitzende und ihr Mann Friedemann Barthels sich weiter in der Gastfreundschaft der Gastgeber erholen können, bevor es am morgigen Samstag um 15 Uhr den nächsten Termin in Kaufbeuren in Bayern geben wird. Interessierte sind herzlich willkommen und bekommen nähere Informationen über Manuela Lingl oder direkt bei der Vorsitzenden über die Mailadresse vorsitz@wir2020partei.eu.

Klausur des BV von WiR2020 in Gommern

Kurzbericht von der Klausur

Vom 23.-25.7. war der Bundesvorstand zu einer Strategieberatung nach Gommern geladen. Jochen Rothermel, stellvertretender Schatzmeister, hatte im Vorfeld alle Mitglieder des BV aufgefordert, ihre persönlichen Programm- und Strategieschwerpunkte als Kurzstatements zu formulieren.

Die eingegangenen Texte wurden vorgestellt, beraten und geordnet. Ergebnis ist ein Strategiepapier mit Programmschwerpunkten, das nun dem gesamten BV zur Beratung und Beschlussfassung zugesandt wurde und dann beschlossen und veröffentlicht werden soll.

klausurbv2
klausurbv3

 

Der Einladung nach Gommern waren neben der Bundesvorsitzenden und Gastgeberin Antje Barthels die Stellvertreterinnen Doris Rothermel und Sonja Früh,  Bundesgeschäftsführer Robert Mestinsek sowie  J. Rothermel gefolgt, als Gastgeber war auch Friedemann Barthels mit dabei.

Neben der konzentrierten Arbeit kamen auch persönliches Kennenlernen, Wohlfühlen und intensiver Austausch  nicht zu kurz, so dass die Gäste am Sonntag den langen Heimweg froh und mit neuem Optimismus antraten.

Konkrete Inhalte folgen in Kürze.

Antjes Deutschlandtour

Liebe alle, hier kommt der Text zu Antjes Deutschlandtour, er ist soweit schon mit Antje besprochen...

„Sommerzeit ist Reisezeit - von Mitte Juli/Ende Juli bis Anfang August möchte unsere neugewählte Bundesvorsitzende Antje Barthels, gemeinsam mit ihrem Ehemann Friedemann Barthels, die WiR- Landesverbände besuchen. Es ist für Antje ein wichtiges Anliegen, die Mitglieder im direkten Kontakt kennenzulernen, sich auszutauschen über Visionen aber auch Blockaden - direkt vor Ort, direkt von Mensch zu Mensch nach einer langen Zeit, in der WiR uns überwiegend im digitalen Zoom treffen. Diese Reise ist eine gute Chance, das WiR zu festigen und gemeinsam neue Perspektiven und Positionen zu entwickeln.Diese Reise wird möglich, da einige Mitglieder der einzelnen Verbände bereit sind, Antje und Friedemann Quartier zu geben sowie Örtlichkeiten für einen Treffpunkt anzubieten oder zu organisieren. Antje möchte bewusst auch bei Mitgliedern nächtigen, da somit der persönliche Kontakt gestärkt, das WiR wirklich spürbar wird.

auto-5584827_1280

 

Die ersten beiden Vorort-Termine in Baden-Württemberg sind fest geplant, Dank an Christian Liebaug, der dafür sorgt:

1. Termin: 27.07.21 in 71116 Gärtringen (südlich von Stuttgart, Kreis Böhlingen)
2. Termin: 29.07.21 in 78199 Unterbrendt/Schwarzwald

Die beiden nächsten Termine in Bayern sind schon fast fertig geplant, dort kümmern sich Manuela Lingl und Klaus Bopp um die Organisation.
3. Termin: 31.07.21 in Kaufbeuren oder Augsburg (Manuela)
4. Termin: 02.08.21 in Würzburg oder Nürnberg (Klaus ) Hier werden noch Menschen zur Unterstützung gesucht. Wer seine Hilfe geben möchte, meldet sich am besten bei Manuela oder Klaus.

Einen weiteren Termin gibt es in Berlin, hier ist Michael Breckle der Ansprechpartner:
5.Termin: 13.08.21 in Berlin

Weitere Termine sind angefragt inNRW (Ende August) – hier ist Barbara Bauer-Marx die Ansprechpartnerin.Sachsen (Anfang September) – hier sind Peter Oettler oder auch Jana Lenz Ansprechpartner.In beiden LV wird noch Unterstützung gesucht, um einen Raum und genauen Termin festzulegen.

Auch die hier noch nicht aufgeführten LVs können gerne Terminvorschläge machen und Ansprechpartner nennen. Meldet Euch einfach bei uns, WiR freuen uns auf Euch."
Viele Grüße

Nach oben scrollen
Scroll to Top