Presseinformation – 21.05.2021
Erster Landesparteitag des WiR2020 Landesverband Bayern
Bayerische Landesliste zur Bundestagswahl erstellt
Am 16.05.2021 richtete der Landesverband Bayern der Partei WiR2020 im unterfränkischen Serrfeld seinen ersten Parteitag aus. Es galt den Landesvorstand zu wählen, die Aufstellungsversammlung für die bayerische Landesliste zur Teilnahme an der Bundestagswahl durchzuführen und Delegierte zum Bundesparteitag zu wählen.
- Der neue bayerische WiR2020-Landesvorstand setzt sich zusammen aus:
- Klaus Bopp – Landesvorsitzender – 57 Jahre alt – Regierungsbezirk Unterfranken
- Karin Birkner – stv. Landesvorsitzende – 54 Jahre alt – Regierungsbezirk Oberbayern
- Christine Bemm – Landesschatzmeisterin – 56 Jahre alt – Regierungsbezirk Schwaben
- Ursula Hepp – stv. Landesschatzmeisterin – 57 Jahre alt – Regierungsbezirk Unterfranken
- Ute Faltenbacher – politische Geschäftsführung – 60 Jahre alt – Regierungsbezirk Unterfranken
- Jürgen Kretzer – stv. politische Geschäftsführung – 58 Jahre alt – Regierungsbezirk Mittelfranken
- Carsten Lappeßen – Parteimoderator – 55 Jahre alt – Regierungsbezirk Oberbayern
- Manuela Lingl – stv. Parteimoderatorin – 60 Jahres alt – Regierungsbezirk Schwaben
- Simone Liebl – Landesjugendsprecherin – 24 Jahre alt – Regierungsbezirk Niederbayern
- Justus Hellmann – stv. Landesjugendsprecher – 22 Jahre alt – Regierungsbezirk Oberpfalz
- Bernd Fahrmeier – Landesparteimanager – 53 Jahre alt – Regierungsbezirk Unterfranken
Den Schwerpunkt ihrer Arbeit sehen die Mitglieder des neu gewählten Landesvorstands nun darin, die Weichen für eine erfolgreiche Teilnahme an der Bundestagswahl im September 2021 zu stellen und die bayerischen Kandidaten auf dem Weg zu ihrem Einzug in den Bundestag zu unterstützen. Hierzu wurden u.a. in den letzten 6 Wochen in allen bayerischen Regierungsbezirken bereits Bezirksverbände gegründet und die Bezirksvorstände gewählt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Bundestagswahl ist die Aufstellung einer Landesliste. Die hierfür erforderliche Aufstellungsversammlung für die Landesliste Bayern zur Teilnahme an der Bundestagswahl erfolgte auf dem Landesparteitag. Dazu waren rund 30 Landesdelegierte und die 14 Bundestagskandidaten ins unterfränkische Serrfeld gekommen. Auf die Landesliste gewählt wurden:
- Listenplatz 1 Ute Faltenbacher 60 Jahre alt Unterfranken
- Listenplatz 2 Christine Bemm 56 Jahre alt Schwaben
- Listenplatz 3 Ursula Hepp 57 Jahre alt Unterfranken
- Listenplatz 4 Olaf Wenholdt 61 Jahre alt Niederbayern
- Listenplatz 5 Siegfried Schüller 45 Jahre alt Mittelfranken
- Listenplatz 6 Dietmar Thom 59 Jahre alt Oberbayern
- Listenplatz 7 Holger Gurcke 62 Jahre alt Oberfranken
- Listenplatz 8 Martin Schneider 25 Jahre alt Oberpfalz
- Listenplatz 9 Steffen Langhof 59 Jahre alt Oberbayern
- Listenplatz 10 Simone Liebl 24 Jahre alt Niederbayern
- Listenplatz 11 Falk Janisch 66 Jahre alt Niederbayern
- Listenplatz 12 Florian Reichold 43 Jahre alt Mittelfranken
- Listenplatz 13 Martina Heland-Graef 58 Jahre alt Oberfranken
- Listenplatz 14 Jürgen Kretzer 58 Jahre alt Mittelfranken
Damit sind die drei Spitzenplätze der Landesliste mit Frauen besetzt und alle bayerischen Regierungsbezirke sind auf der Landesliste repräsentiert. Bei einem erfolgreichen Bundestagswahlergebnis von über 5% werden mindestens die ersten sechs Kandidaten der Landesliste für die Partei WiR2020 in den Bundestag einziehen und dort eine neue Art von Politik gestalten können.
Die im Sommer 2020 neu gegründete Partei WiR2020 setzt sich dafür ein, die Politik in Deutschland mit mehr Menschlichkeit, mehr Eigen- und Mitverantwortung und mehr Selbstbestimmung für jeden Einzelnen sowie mehr Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen zu gestalten. Dazu beteiligen sich derzeit u.a. rund 30 aktive bayerische Mitglieder an der Erarbeitung eines detaillierten Grundsatzprogramms.
WiR2020 – Politik mit Herz und Verstand
Partei WiR2020
Landesvorstand Bayern