WiR2020 stehen für unsere Werte ein

Werte

WiR2020 - setzen eure Konzepte um.

Immer mehr Menschen erkennen, dass das bisherige politische und wirtschaftliche System an Grenzen stößt, die grundlegendes Umdenken und mutiges neues Handeln erfordern. Obwohl es vielfältige Ideen und Initiativen für eine entsprechende gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Erneuerung gibt, fehlt bisher meist der politische Wille, um solche Konzepte umzusetzen.

Menschen, die die bestehenden Verhältnisse verändern möchten, finden bei WiR2020 Möglichkeiten für die Verwirklichung zukunftsweisender Ideen und Initiativen. Für diese Menschen, also dich, bieten WiR2020 eine neue politische Heimat.

WiR vertrauen einander.

WiR2020 vertrauen auf freie und verantwortlich handelnde Menschen. Die Politik soll die Menschen so wenig wie möglich durch Gesetze zwingen, sondern Anreize und Freiräume für das Handeln aus individueller Überzeugung und Initiative schaffen.

So ist unser neuer Entwurf zu einem Programm entstanden, das eine neue politische Heimat bietet.

Raus aus dem Lockdown

  • Abschaffung unverhältnismäßiger Corona-Maßnahmen
  • Würde und Freiheit gemäß Grundgesetz
  • freie und unabhängige Medien mit Objektivitäts-Zertifikat
  • unabhängige Bildung mit Ganztagsangebot
  • viel Freizeit für eine kreative und selbstbewusste Kindheit
  • weniger Hürden für junge unternehmerische Freiheit

Mehr Verantwortung

  • Einführung von Konsequenzen für politische Verantwortung
  • variabler Nachhaltigkeits-Vergütungsanteil nach 5-Jahren
  • vernünftiger Übergang zu regenerativer Energie
  • Förderung ökologisch nachhaltiger Landwirtschaft
  • Förderung artgerechter Tierhaltung
  • mehr Integration durch intelligente Mehrgenerationskonzepte

Maximale Gerechtigkeit

  • transparente und umfassende Aufarbeitung der Corona-Krise
  • mehr Bürgerbeteiligung durch bessere Bildung
  • mehr Gemeinschaftsschulen, weniger Hausaufgaben
  • vereinfachtes und klares Steuersystem
  • faires und solides Rentensystem
  • Überarbeitetes Grundversorgungssystem

Das aktuelle Parteiprogramm von WiR2020 (Stand 4.7.2020)

  • 1 Rücknahme der unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen
  • 2 Aufarbeitung der Corona-Politik durch einen Untersuchungsausschuss
  • 3 Reform des Gesundheitssystems mit z.B. Beratungs- statt Impfpflicht.
  • 4 Friedenspolitik auf Augenhöhe anstatt Rüstungspolitik
  • 5 Förderung des Mittelstandes als Rückgrat der deutschen Wirtschaft
  • 6 Wiederherstellung der Presse- und Versammlungsfreiheit
  • 7 Reform der Familienpolitik, insbesondere des Schulsystems
  • 8 Reform des Rentensystems
  • 9 Reform des Steuerrechts zu einem vereinfachten und leistungsgerechten System
  • 10 Einführung eines Straftatbestandes bei Steuerverschwendung

Der aktuelle Snapshot der aktuellen basisdemokratischen Partei-Entwicklung:

  • 1 WiR2020 stehen für kulturelle und geistige Freiheit, für politische und soziale Gerechtigkeit, sowie für wirtschaftliche und ökologische Verantwortung.
  • 2 WiR2020 verstehen sich als eine Plattform, die aktiv zwischen Zivilgesellschaft und Parlamenten vermittelt. Dabei arbeitet WiR2020 dialogisch und projektorientiert.
  • 3 WiR2020 setzen sich dafür ein, dass innovative Konzepte aus allen gesellschaftlichen Bereichen Eingang in die Politik finden und auf diese Weise verwirklicht werden.
  • 4 WiR2020 werden für die Besetzung politischer Ämter (Minister, Bürgermeister, etc.) fachlich und sozial kompetente Persönlichkeiten vorschlagen und als Kandidaten wählen lassen.
  • 5 WiR2020 arbeiten im Rahmen des Grundgesetzes und grenzt sich von extremistischen und totalitären Bestrebungen ab, die die freiheitlich-demokratische Ordnung gefährden.
  • 6 WiR2020 setzen sich für eine transparente Politik und Entscheidungsfindung als Grundlage für politische Mitbestimmung ein.
  • 7 WiR2020 ist eine Friedenspartei und setzt sich für friedliche und von gegenseitigem Verständnis und Respekt getragene, gewaltfreie Lösungen von Konflikten ein.
  • 8 WiR2020 sind davon überzeugt, dass nur durch multilaterale Kooperation in gegenseitigem Respekt nachhaltige Lösungen für globale Aufgaben gefunden werden können.

Mach auch du bei der Programmentwicklung mit

Nach oben scrollen
Scroll to Top